Das Trio Amun gründete sich im Februar 2012 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und wurde dort von Oliver Wille (Kuss-Quartett) unterrichtet. Die drei Musiker fanden sich zu einem Streichtrio zusammen, um dieser eher unterrepräsentierten Gattung Aufmerksamkeit zu schenken. Bereits im Mai 2012 wurde das Trio Amun in das Stipendiatenprogramm „Live Music Now!“ des Yehudi-Menuhin-Vereins aufgenommen; im Juli desselben Jahres folgte die Teilnahme am „Internationalen Wettbewerb für Streichtrio München 2012“, wo das Ensemble mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet wurde. Weitere Auftritte, z.B. beim Jungen Konzertpodium Bielefeld und beim Literaturfest Niedersachsen folgten.
2013 nahm das Trio an der Kammermusik-Akademie des Heidelberger Frühlings teil und brachte unter anderem gemeinsam mit Jörg Widmann dessen Oktett (2004) zur Aufführung.
Musikalische Impulse erhielt das Trio Amun des Weiteren durch Ulf Schneider (Hannover), Eberhard Feltz (Berlin), durch das Doric String Quartet sowie durch das besonders für die Interpretation zeitgenössischer Werke bekannte Arditti-Quartett.