Benedikt Brodbeck
Interpret der Preisträgerwerke des BJK bei den Kompositionswerkstätten in Schloss Weikersheim
Benedikt Brodbeck ist Musiker der diesjährigen Kompositionswerkstätten in Schloss Weikersheim.
Vom 04.04.15 – 12.04.15 und 15.08.15 – 23.08.15 interpretiert und erarbeitet er gemeinsam mit vier anderen Musikern die Werke junger Komponisten/innen und spielt sie neben Konzerten am 11.04.15 und 22.08.15 erstmalig ein.
Alle Komponisten/innen sind Fördern- oder Bundespreisträger des Bundeswettbewerbs Jugend Komponiert 2015.
Finalist beim Deutschen Musikwettbewerbe 2014 mit dem Trio Amun
Beim Deutschen Musikwettbewerb 2014 wurde Benedikt Brodbeck Finalist mit dem Trio Amun. Gemeinsam waren die drei Musiker anfangs das einzige Ensemble in ihrer Wertung. Nach der Übertragung in die Kategorie „Ensemble für freie Besetzung“ konkurrierten sie so auch mit Blechbläserformationen und Gesangensembles.
58. Katalog der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler erschienen
Der 58. Katalog der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK) ist auf der Homepage des Deutschen Musikwettbewerbes mit drei außergewöhnlichen Programmen des SonARTrios erschienen.
Ein Programm mit weltbekannten Komponisten wie Sofia Gubaidulina und Wolfgang Rihm ist gleichermaßen anzutreffen wie ein Programm mit ganz jungen Kompositionstalenten, die selbst Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbes geworden sind. Überzeugen Sie sich selbst auf der Homepage des Deutschen Musikwettbewerbes:
Ersteinspielung des Streichtrios von Elliot Carter
Im Juni 2013 spielte das Trio Amun in einer Produktion der HMTM erstmalig das Streichtrio von Elliot Carter ein.
Die Produktion ist ein Ergebnis des 2012 statt gefundenen Projekts „Klangraum New York“.
SonARTrio gewinnt im Finale das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbes 2013
Im Finale des Deutschen Musikwettbewerbes 2013 in Stuttgart gewann das SonARTrio das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbes und somit die Aufnahme in den 58. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK).