International Music Festival in Tongyeong

Gepostet am Aktualisiert am

Gemeinsam mit dem Kammerorchester Hannover ist Benedikt Brodbeck vom 01.04.18 – 07.04.18 als Solocellist zu Gast auf dem International Music Festival in Tongyeong, welches zu den bedeutendsten Festivals in Südkorea zählt.

1917 wurde hier der Komponist Isang Yun geboren, im Jahr 2018 steht das Festival unter dem Motto „Returning home“.

Auf dem Programm stehen folgende Werke:

– Isang Yun, Poems of the Nak-tong river“ für Orchester (Uraufführung)
– Beethoven, Tripelkonzert (Tobias Feldmann, Violine; Sungwon Yang, Violoncello; Hyo Joo Lee, Klavier)
– Isang Yun, Kammersinfonie Nr. 2, „Den Opfern der Freiheit“

Videos aus den Rosebusch Verlassenschaften erschienen!

Gepostet am Aktualisiert am

Ich freuen mich, dass die Videos des SonARTrios aus den Rosenbusch Verlassenschaften in Hannover nach langer Arbeit endlich erschienen sind!

Herzlich lade ich Sie dazu ein, teilweise erstmalige Aufnahmen der Werke von Tilo Medek, Wolfgang Rihm, Hans-Joachim Hespos, Astor Piazzolla und Bernard Cavanna in dem fantastischen Gesamtkunstwerk der Rosebusch Verlassenschaften kennen zu lernen!

Hier geht es zu den Videos

Daegu Contemporary Music Festival

Gepostet am Aktualisiert am

Benedikt Brodbeck2

Vom 21.06.17 – 23.06.17 konzertiert Benedikt Brodbeck beim Contemporary Music Festival in Daegu (Korea) gemeinsam mit Solisten von Pro Artibus Hannover! Auf dem Programm stehen Werke von Isang Yun, Wolfgang Rihm u.a..

Weitere Informationen unter http://www.dcmu.com

 

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Gepostet am

Benedikt Brodbeck

Seit dem Wintersemester 2016/2017 studiert Benedikt Brodbeck nun im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin in der Klasse von Prof. Claudio Bohórquez.

Interpret der Preisträgerwerke des BJK bei den Kompositionswerkstätten in Schloss Weikersheim

Gepostet am Aktualisiert am

Benedikt Brodbeck2

Benedikt Brodbeck ist Musiker der diesjährigen Kompositionswerkstätten in Schloss Weikersheim.

Vom 04.04.15 – 12.04.15 und 15.08.15 – 23.08.15 interpretiert und erarbeitet er gemeinsam mit vier anderen Musikern die Werke junger Komponisten/innen und spielt sie neben Konzerten am 11.04.15 und 22.08.15 erstmalig ein.

Alle Komponisten/innen sind Fördern- oder Bundespreisträger des Bundeswettbewerbs Jugend Komponiert 2015.

SonARTrio in den Rosebuschverlassenschaften

Gepostet am Aktualisiert am

Silencio_Plakat

Am 13.09.14 und dem 09.10.14 spielt das SonARTrio jeweils ein Konzert in den Rosebusch Verlassenschaften. Das Publikum erwartet einen stimmungsreichen Abend in einem beeindruckenden alten Fabrikgebäude.

http://rosebuschverlassenschaften.de

Drei Uraufführungen mit dem SonARTrio beim Festival Parkmusik Neue Ho(e)rizonte

Gepostet am Aktualisiert am

SonARTrio

Beim Festival Parkmusik Neue Ho(e)rizonte in Bad Münster wird das SonARTrio am 24.08.14 u.a. drei Werke von den jungen Komponisten Katrin Denner, Dominik Susteck und Julian Lembke uraufführen. Ein anschließendes öffentliches Gespräch mit den Komponisten soll Einblick in die Werke geben.

Finalist beim Deutschen Musikwettbewerbe 2014 mit dem Trio Amun

Gepostet am Aktualisiert am

Trio Amun

Beim Deutschen Musikwettbewerb 2014 wurde Benedikt Brodbeck Finalist mit dem Trio Amun. Gemeinsam waren die drei Musiker anfangs das einzige Ensemble in ihrer Wertung. Nach der Übertragung in die Kategorie „Ensemble für freie Besetzung“ konkurrierten sie so auch mit Blechbläserformationen und Gesangensembles.

58. Katalog der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler erschienen

Gepostet am Aktualisiert am

Trio-HiRes-0724

Der 58. Katalog der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK) ist auf der Homepage des Deutschen Musikwettbewerbes mit drei außergewöhnlichen Programmen des SonARTrios erschienen.

Ein Programm mit weltbekannten Komponisten wie Sofia Gubaidulina und Wolfgang Rihm ist gleichermaßen anzutreffen wie ein Programm mit ganz jungen Kompositionstalenten, die selbst Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbes geworden sind. Überzeugen Sie sich selbst auf der Homepage des Deutschen Musikwettbewerbes:

Klicke, um auf Katalog__58_BAKJK_Internet.pdf zuzugreifen

Ersteinspielung des Streichtrios von Elliot Carter

Gepostet am Aktualisiert am

Job

Im Juni 2013 spielte das Trio Amun in einer Produktion der HMTM erstmalig das Streichtrio von Elliot Carter ein.

Die Produktion ist ein Ergebnis des 2012 statt gefundenen Projekts „Klangraum New York“.